1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.
  • MOBILEMENU
    • HOME
    • AKTUELLES
      • 100 Jahre HREC
      • VERANSTALTUNGEN
      • NEWS
    • VEREIN
      • GESCHICHTE
      • GALLERIE
      • SATZUNG
      • MITGLIED WERDEN
      • AUFNAHMEANTRAG
      • ROLLSCHUHVERLEIH
    • ROLLKUNSTLAUF
      • TRAINER/INNEN
      • INFOS
      • TRAININGSZEITEN
    • INLINEHOCKEY
      • TRAINER/INNEN
      • INFOS
      • TRAININGSZEITEN
    • SPONSORING
      • SPONSOREN
      • SPONSOR WERDEN
      • SPENDENAKTIONEN
      • DACHSANIERUNG
    • SHOP
    • KONTAKT
      • ANSPRECHPARTNER
      • EMAIL SCHREIBEN
      • ANFAHRT
1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.
  • HOME
  • AKTUELLES
    • 100 Jahre HREC
    • VERANSTALTUNGEN
    • NEWS
  • VEREIN
    • GESCHICHTE
    • GALLERIE
    • SATZUNG
    • MITGLIED WERDEN
    • AUFNAHMEANTRAG
    • ROLLSCHUHVERLEIH
  • ROLLKUNSTLAUF
    • TRAINER/INNEN
    • INFOS
    • TRAININGSZEITEN
  • INLINEHOCKEY
    • TRAINER/INNEN
    • INFOS
    • TRAININGSZEITEN
  • SPONSORING
    • SPONSOREN
    • SPONSOR WERDEN
    • SPENDENAKTIONEN
    • DACHSANIERUNG
  • SHOP
  • KONTAKT
    • ANSPRECHPARTNER
    • EMAIL SCHREIBEN
    • ANFAHRT

DM Bayreuth 4.-8.7.2023

DM Bayreuth 4.-8.7.2023

13.08.2023

Erfolgreicher Saisonhöhepunkt

In der vergangenen Woche haben, von Dienstag bis Samstag, die Deutschen Meisterschaften im Rollkunstlaufen stattgefunden. 16 Läuferinnen des 1. Hanauer REC waren für Hessen dort vertreten und zeigten sehr zufriedenstellende Leistungen. Bayreuth ist bekannt für seine Witterungsschwankungen, so auch diesmal. Von ziemlich kalt bis schön warm war alles dabei. Genauso wie von sehr früh morgens bis spät in die Nacht, die Sportler präsent sein mussten. Bei dem älteren Schüler D Jahrgang 2014, errangen die HREC Sternchen gleich einen phänomenalen Doppelsieg. Die Erwartungen an Annabelle Röthig waren sehr hoch, was die junge Sportlerin schon sehr nervös machte. Ihr gewohnt fehlerfreies Programm konnte sie nicht ganz abrufen und musste sich einen Sturz eingestehen. Dennoch waren ihre anderen Elemente technisch so sauber, dass sie doch noch deutlich siegen konnte und Deutsche Schüler D Siegerin wurde. Überraschend gefolgt von Mila Rabb, die bei ihrer ersten Teilnahme bei einer Deutschen Meisterschaft vor allem mit ihrer positiven Ausstrahlung überzeugte. Gepaart mit einem fehlerfreien Programm, ohne Sturz, reihte sie sich direkt hinter Röthig ein und belegte einen tollen 2. Platz. Bei den Schüler C waren alle fünf HREC Sternchen im jüngeren Jahrgang 2013 am Start. Im Großen und Ganzen war dieser Jahrgang auch deutlich stärker als der ein Jahr ältere und die Leitungen sehr nah beieinander. Novelie André belegte dort den 5. Platz, gefolgt von Maja Rau auf Platz 6, Marlene Rehbein auf Platz 7, Anni Göhler auf Platz 8 und Lucy Dobinski auf Platz 12. Die Leistungen dieser fünf jungen Damen waren schon sehr gut, aber bei allen ist auch noch Potenzial nach oben, sodass man gespannt auf die weiteren Meisterschaften schauen darf. Beim jüngeren Jahrgang Schüler B, waren auch drei HREC Sportlerinnen am Start. Jennah Keim konnte ihre gute Ausgangsposition nach der Kurzkür halten und freute sich am Ende sehr über den 2. Platz. Edelina Kern, bekommt ihre Knieprobleme langsam wieder in den Griff und konnte mit ihrer langen Kür einen Platz gut machen und belegte am Ende Platz 6. Bei Melisa Sen lief es der langen Kür deutlich besser als im Kurzprogramm. Trotz der siebten Kür konnte sie nur einen Platz aufholen und belegte Platz 10. In dem größten Teilnehmerfeld der Schüler A waren ebenfalls zwei Hanauer Mädchen am Start. Marlene Holzwarth belegte mit Platz 12, als beste hessische Läuferin, als einzige einen Platz in der ersten Hälfte und war über Leistung sehr glücklich. Vereinskollegin Mia Kühn schaffte es zwar nicht ganz in die erste Hälfte, machte aber mit ihrer Kür einen großen Sprung nach vorne und belegte Platz 15. Dieses Teilnehmerfeld hatte eine enorme Dichte an Kadersportlern, umso größer war die Freude, über die eigene Leistung. Bei den Jugend Damen war Kati Neuburger als einzige Hanauer Sportlerin vertreten und zeigte eine sehr souveräne Leistung. Mit ihrer besten Kurzkür der Saison schaffte sie es sogar ins A- Finale. Den Platz konnte sie nicht ganz halten und rutschte am Ende auf Platz 7. Trotzdem war Neuburger sehr zufrieden mit ihrem Wettbewerb. Bei den Junioren Damen wurde Viola Wiese Junioren Meisterin. Sie konnte ihren ersten Platz nach dem Kurzprogramm, trotz kleiner Probleme auch in ihrer langen Kür halten und strahlte am Ende über diesen Titel. Jasmin Sen hatte etwas Pech bei dieser Meisterschaft und konnte ihre Leitung nicht ganz abrufen. Schon nach dem Kurzprogramm lag sie auf Platz 10 und konnte auch mit ihrer Kür keinen Sprung nach vorne machen und blieb auch am Ende auf dem 10.Platz. Rosalie Kresimon ging alleine in der Meisterklasse Inline an den Start und machte sich auf Punktjagd. Mit einer super Kurzkür holte sie zehn Punkte, als ihre bis dato beste Leistung. In ihrer langen kür gelang ihr das nicht ganz so gut, trotzdem feierte sie einen neuen Punkterekord als Deutsche Inline Meisterin. Nun heißt es für diese und noch einige mehr Läuferinnen der Hanauer Rollschuhschmiede, weiter trainieren, da in zwei Wochen die Süddeutschen Meisterschaften auf dem heimischen Gelände stattfinden werden. Im Meisterklasse Formationslaufen ist Laura Schäfer mit der Laufgemeinschaft Niedersachen und Hessen erneut Deutscher Meister geworden. Die Gruppe trainiert jetzt fleißig für die Weltmeisterschaft in Argentinien.

Vorheriger Beitrag
Ortsbeirat Hanau Nordwest unterstützt Rollschuhmärchen
Nächster Beitrag
SDM Hanau 27.-30.07.2023

Related Articles

Foto zeigt die Vertreter der Stadt Hanau und beteiligten Sportvereine

Tolles Sport-Angebot an den Brückentagen 2024!

Der 1. HREC bietet im Mai wieder eine Brückentagsbetreuung an.

Eure Stimme für unsere Vereinsheldin!

Seit über fünf Jahrzehnten steht Renate Heinz als Rollkunstlauftrainerin auf...

Aktuelle Einträge

  • Deutsche Inlinehockey-Elite zu Gast in Hanau Sonntag, 2, März

1. Hanauer REC

Der Verein für Inlinehockey

und Rollkunstlauf in

Hanau.

Wir

  • Mitglied werden
  • Unterstützer werden
  • Ansprechpartner
  • Facebook Rollkunstlauf
  • Facebook Inlinehockey
  • Instagram Rollkunstlauf
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

1. Hanauer Roll- und Eissport-Club 1924 e.V.
  • Brucknerstrasse 63a
           63452 Hanau
  • info@hanauer-rec.de
  • Postanschrift:
           1.HREC
           Goethestraße 66b
           63457 Hanau

Gallerie

ZUR GALLERIE

Copyright ©2020 1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.. All Rights Reserved.

SearchPostsLogin
Sonntag, 2, März
Deutsche Inlinehockey-Elite zu Gast in Hanau
Freitag, 5, Apr.
Tolles Sport-Angebot an den Brückentagen 2024!
Dienstag, 14, Nov.
Eure Stimme für unsere Vereinsheldin!
Samstag, 7, Okt.
! Video! Das Opening vom Löwenkönig, als kleine Erinnerung, sichert euch die Karten!!
Samstag, 7, Okt.
Bald ist es wieder soweit!!
Sonntag, 13, Aug.
SDM Hanau 27.-30.07.2023

Welcome back,

Diese Webseite verwendet unter anderem Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Infos finden sie in unserem Datenschutzhinweis .
Verstanden