Hessencup 2019 in Friedrichsdorf
Der 1. HREC war stark vertreten und die Läufer durften sich über viele Pokale freuen.
Pressebericht –>
HREC mit großem Team unterwegs
Iparraguirre de las Casas feiert internationales Debüt
Es geht Schlag auf Schlag. Beim 1. Hanauer REC herrscht Hochbetrieb. Am vergangenen Wochenende fanden gleich 2 Wettkämpfe statt, bei denen Hanauer Athleten am Start waren. Beim Hessen Cup in Friedrichsdorf sind 28 angetreten, um sich der regionalen Konkurrenz zu stellen. Dieser Wettkampf war auch gleichzeitig die Einweihung der neuen Rollsportanlage, die seit kurzem ein Dach über der Freibahn hat. Aus diesem Grund können jetzt auch fort Wettbewerbe durchgeführt werden. Die Bedingungen waren teils nicht ganz leicht. Es begann schon der früh am Morgen und da waren die Temperaturen noch sehr frisch. Die nervösen Kinder hatten schon genug mit ihren nerven zu kämpfen. Nun kamen noch mehr zittrige Knie vor Kälte hinzu. Bei den Minis Jahrgang 2012 und 2013 gab es gleich einen Doppelsieg. Lene Bausewein lief eine flotte fehlerfrei Kür und konnte sich zurecht am Ende über den 1. Platz freuen. Vereinskollegin Anni Göhler zeigte auch eine tolle Kür und reihte sich direkt hinter Bausewein ein errang Platz 2. Lucy Dobinski ist erstmal bei einem Wettkampf an den Start gegangen und errang ohne großen Fehler einen tollen 5. Platz. Bei den Anfängern verpasste Isabell Janka mit ihrer Pippi Langstrumpf Kür ganz knapp das Podest und errang Platz 4. Jennah Keim lief erstmals bei den Freiläufern Jahrgang 2011 und belegte in Pflicht und Kür, trotz eines Sturzes, den 1. Platz. Bei den Freiläufern Jahrgang 2009/2010 hatte Suvi Sander etwas Pech. Ganz knapp verpasste sie das Treppchen und belegte Platz 4. Bei den älteren Freiläufern Jahrgang 2008 und älter belegte Jana Wolter Platz 7 in Pflicht und Kür. Bei den Figurenläufern Jahrgang 2008/2009 belegte Wailea Filor in Pflicht Platz 1 und in Kür Patz 6. Im Jahrgang 2007 und älter der Figurenläufer belegte Carlotta Bange, die nur in Pflicht gestartet ist, den 6. Platz. Pauline Dobinski ist nur in Kür an den Start gegangen und belegte den 9. Platz. Bei den Kunstläufern errang Lena Janka in Pflicht den 2. Platz und in Kür Platz 13. Vereinskollegin Emily Dobinski belegte in Pflicht den 7. Platz und in Kür den 12. Platz. Sarah Hager konnte sich nach dem 10. Platz in der Pflicht auf den 7. Platz in Kür steigern. In der Nachwuchskasse errang Nicole Shapoval Platz 2 in der Pflicht. Eva Wirz konnte nur in Kür an den Start gehen und verpasste knapp das Podest und errang Platz 4. Bei den Schüler D konnte Svea Findeis erneut einen Sieg in der Pflicht erzielen. Das Kür Ergebnis war Punktemäßig ganz eng und Findeis belegte Platz 7. Edelina Kern reihte sich in der Pflicht direkt hinter ihre Vereinskollegin und belegte Platz 7. In Kür musste sie sich einen Sturz eingestehen und auch da reihte sie sich hinter Findeis ein und belegte Platz 8. Melisa Sen blieb in Pflicht und Kür stabil auf dem 5. Platz. Auch bei den Schüler C konnte der Verein glänzen. Mia Rabb errang in Pflicht Platz 1 und mit ihrer risikoreichen Kür Platz 6. Mia Kühn erfreute sich sehr an ihren Ergebnissen. Mit Platz 6 in Pflicht und Platz 7 in Kür ist sie sehr zufrieden. Klara Putzo reihte sich ein und belegte in Pflicht hinter Kühn Platz 7 und in Kür Platz 9. Auch Marlene Holzwarth folgte ihrer Trainingskolleginnen und belegte in Pflicht Platz 8 und in Kür Platz 10. Auch bei den Schüler B waren die HREC erfolgreich. Jasmin Sen belegte in Pflicht Platz 3 und verpasste, nach einer tollen Kurzkür und Platz 1, im Kürergebnis knapp das Podest und errang Platz 4. Auch Kati Neuburger schnupperte am Treppchen. Mit der Pflicht errang sie Platz 4. In Kür riskierte sie einiges und zeigte deutlich, genau wie ihre Vereinskolleginnen, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Mit Platz 9 beendete sie ihren Wettkampftag. Anna Putzo belegte in Pflicht Platz 9 und in Kür Platz 10. Leni Glaffig errang in Pflicht Platz 8 und in Kür Platz 11. Marlen Charrier siegte überdeutlich bei den Schüler A. Nicht nur in Pflicht, sondern auch in Kür. Wobei sie in Kür, die mit Abstand höchsten Wertungen der Veranstaltungen erhielt. Tabea Frei errang in Pflicht bei den Junioren Damen den 2. Platz und ist gut vorbereitet gleich am Montag nach Triest/ Italien zu einem internationalen Wettkampf gereist. Während die HREC Sportler in Friedrichsdorf am Start waren, war Nicoletta Iparraguirre de las Casas in Belgien bei einem Tanzwettbewerb. Erstmals hat sie es geschafft, den Verband zu überzeugen. Fleiß wird belohnt. Mit viel positiven Feedback verpasste sie das Podest und errang Platz 4. Ihre Schwester betreute sie und sie haben viel Input mit nach Hause gebracht, um noch besser zu werden.