1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.
  • MOBILEMENU
    • HOME
    • AKTUELLES
      • 100 Jahre HREC
      • VERANSTALTUNGEN
      • NEWS
    • VEREIN
      • GESCHICHTE
      • GALLERIE
      • SATZUNG
      • MITGLIED WERDEN
      • AUFNAHMEANTRAG
      • ROLLSCHUHVERLEIH
    • ROLLKUNSTLAUF
      • TRAINER/INNEN
      • INFOS
      • TRAININGSZEITEN
    • INLINEHOCKEY
      • TRAINER/INNEN
      • INFOS
      • TRAININGSZEITEN
    • SPONSORING
      • SPONSOREN
      • SPONSOR WERDEN
      • SPENDENAKTIONEN
      • DACHSANIERUNG
    • SHOP
    • KONTAKT
      • ANSPRECHPARTNER
      • EMAIL SCHREIBEN
      • ANFAHRT
1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.
  • HOME
  • AKTUELLES
    • 100 Jahre HREC
    • VERANSTALTUNGEN
    • NEWS
  • VEREIN
    • GESCHICHTE
    • GALLERIE
    • SATZUNG
    • MITGLIED WERDEN
    • AUFNAHMEANTRAG
    • ROLLSCHUHVERLEIH
  • ROLLKUNSTLAUF
    • TRAINER/INNEN
    • INFOS
    • TRAININGSZEITEN
  • INLINEHOCKEY
    • TRAINER/INNEN
    • INFOS
    • TRAININGSZEITEN
  • SPONSORING
    • SPONSOREN
    • SPONSOR WERDEN
    • SPENDENAKTIONEN
    • DACHSANIERUNG
  • SHOP
  • KONTAKT
    • ANSPRECHPARTNER
    • EMAIL SCHREIBEN
    • ANFAHRT

Hessenmeisterschaft Ober-Ramstadt Juni 2019

Hessenmeisterschaft Ober-Ramstadt Juni 2019

01.07.2019

Auf der HLM waren wieder viele RECler vertreten.

Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.

Hier die offiziellen Ergebnisse . Ergebnisliste-HLM-2019 (1)

Pressebericht –> 

Qualifikation geschafft

Am vergangenen Wochenende haben in Ober-Ramstadt die Hessischen Landesmeisterschaften stattgefunden. Nachdem die Läuferinnen am Wochenende zuvor schon am Brüder Grimm Pokal ordentliche Leistungen gezeigt hatten, ging es jetzt darum, diese zu wiederholen oder sogar nochmals zu verbessern. Jetzt galt es Leistung zu zeigen, um sich für die in 2 Wochen stattfindende Süddeutschen Meisterschaften, kurz darauf für die Deutsche Meisterschaft und im Oktober für den Süddeutschen Breitensport Pokal zu qualifizieren. Trotz schwerer Bedingungen sprang für alle HREC Läuferinnen eine Nominierung raus. Die jüngsten Läuferinnen sind bei den Schüler D an den Start gegangen. Svea Findeis verpasste knapp das Siegerpodest und errang Platz 2. In Kür sah man ihr, genau wie allen anderen, die Unsicherheit an was dazu führte, dass sie sehr verhalten gelaufen ist. Am Ende belegte sie Platz 7. Sie wurde vom hessischen Verband zu den Süddeutschen Meisterschaften und zum Süddeutschen Nachwuchs Pokal nominiert. Beides kann sie leider aus privaten Gründen nicht mitlaufen. Die Vereinskollegin Edelina Kern verpasste in Pflicht knapp das Treppchen und belegte Platz 4. Auch in Kür reichte es nicht ganz fürs Treppchen und sie belegte Platz 5. Aufgrund dieser guten Leistungen wurde sie vom hessischen Verband für die Süddeutschen Meisterschaften in der kommenden Woche und auch für die Deutschen Kür Meisterschaften Ende Juli nominiert. Dritte Hanauerin im Bunde war Melisa Sen. Sie belegte in Pflicht Platz 5 und in Kür Platz 6. Auch sie überzeugte den Verband und darf bei den Süddeutschen Meisterschaften in Pflicht und Kür an den Start gehen. Auch bei den Schüler C ist Hanau mit seinen Nachwuchs Läuferinnen am Start gewesen. Mia Kühn verpasste in der Pflicht aufgrund der Majoritätsentscheidung das Treppchen und belegte trotz höherer Punktzahl Platz 4. Auch in Kür lief es recht gut für Kühn und belegte Platz 7. Damit hat sie sich für die Süddeutsche qualifiziert. Klara Putzo reihte sich in der Pflicht direkt dahinter ein errang Platz 5. Damit hat sie es geschafft sich für die Pflicht bei den Süddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren. In Kür hatte sie mit der Bahn große Probleme und lief es nicht ganz so gut. Sie errang Platz 10. Marlene Holzwarth errang in Pflicht Platz 8 und in Kür Platz 9. Somit hat sie sich auch für die Süddeutsche qualifiziert und darf in Kür an den Start gehen. Mia Rabb konnte aufgrund einer Fußverletzung nicht an den Start gehen, darf aber aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen bei den Wettbewerben zuvor, bei der Süddeutschen und Deutschen Meisterschaft an den Start gehen. Bei den Schüler B verpasste Jasmin Sen knapp das Podest und belegte in Pflicht Platz 4. In Kür lief sie ihre bislang beste Kür und errang Platz 2. Auch sie wird bei der Süddeutschen und Deutschen an den Start gehen. Kati Neuburger reihte sich in der Pflicht direkt hinter Sen ein und errang Platz 5. In Kür lief es nicht ganz so gut, aber mit Platz 8 hat auch sie sich für die Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Nicole Kern belegte in Pflicht Platz 7 und in Kür Platz . aufgrund dieser Leistung hat sie sich für den Süddeutschen Nachwuchs und Breitensport Pokal im Oktober qualifiziert. Das gleiche gilt für Anna Putzo mit ihrem 8 Platz in der Pflicht und Platz 11 in der Kür wird auch sie im Oktober in Hanau mit am Start sein. Ebenfalls Leni Glaffig qualifizierte sich dafür. Mit Platz 11 in der Pflicht und Platz 12 in Kür hat sie einen ordentlichen Einstieg in die Leistungsschiene gemacht. Marlen Charrier konnte nur in Pflicht an den Start gehen, um ihre Knieprobleme in den Griff  zu bekommen. In Pflicht siegte sie wieder überragend und wird natürlich bei den Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften an den Start gehen. Bei den Junioren startete Tabea Frei in der Pflicht und belegte Platz 3. Sie wird in Pflicht bei den Süddeutschen an den Start gehen. Nicoletta Iparraguirre de las Casas freute sich nicht nur über gute Wertungen und ihren 1. Platz, sondern auch über positives Feedback seitens der Wertungsrichter. Damit geht sie voll motiviert zu den Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften.

Vorheriger Beitrag
Kinderbetreuung in Kooperation mit Lokales Bündnis für Familie Hanau
Nächster Beitrag
Süddeutsche Meisterschaft 2019 in Diez

Aktuelle Einträge

  • Deutsche Inlinehockey-Elite zu Gast in Hanau Sonntag, 2, März

1. Hanauer REC

Der Verein für Inlinehockey

und Rollkunstlauf in

Hanau.

Wir

  • Mitglied werden
  • Unterstützer werden
  • Ansprechpartner
  • Facebook Rollkunstlauf
  • Facebook Inlinehockey
  • Instagram Rollkunstlauf
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

1. Hanauer Roll- und Eissport-Club 1924 e.V.
  • Brucknerstrasse 63a
           63452 Hanau
  • info@hanauer-rec.de
  • Postanschrift:
           1.HREC
           Goethestraße 66b
           63457 Hanau

Gallerie

ZUR GALLERIE

Copyright ©2020 1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.. All Rights Reserved.

SearchPostsLogin
Sonntag, 2, März
Deutsche Inlinehockey-Elite zu Gast in Hanau
Freitag, 5, Apr.
Tolles Sport-Angebot an den Brückentagen 2024!
Dienstag, 14, Nov.
Eure Stimme für unsere Vereinsheldin!
Samstag, 7, Okt.
! Video! Das Opening vom Löwenkönig, als kleine Erinnerung, sichert euch die Karten!!
Samstag, 7, Okt.
Bald ist es wieder soweit!!
Sonntag, 13, Aug.
SDM Hanau 27.-30.07.2023

Welcome back,

Diese Webseite verwendet unter anderem Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Infos finden sie in unserem Datenschutzhinweis .
Verstanden