1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.
  • MOBILEMENU
    • HOME
    • AKTUELLES
      • VERANSTALTUNGEN
      • NEWS
    • VEREIN
      • GESCHICHTE
      • GALLERIE
      • SATZUNG
      • MITGLIED WERDEN
      • AUFNAHMEANTRAG
    • ROLLKUNSTLAUF
      • TRAINER/INNEN
      • INFOS
      • TRAININGSZEITEN
    • INLINEHOCKEY
      • TRAINER/INNEN
      • INFOS
      • TRAININGSZEITEN
    • SPONSORING
      • SPONSOREN
      • SPONSOR WERDEN
      • SPENDENAKTIONEN
      • DACHSANIERUNG
    • KONTAKT
      • ANSPRECHPARTNER
      • EMAIL SCHREIBEN
      • ANFAHRT
1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.
  • HOME
  • AKTUELLES
    • VERANSTALTUNGEN
    • NEWS
  • VEREIN
    • GESCHICHTE
    • GALLERIE
    • SATZUNG
    • MITGLIED WERDEN
    • AUFNAHMEANTRAG
  • ROLLKUNSTLAUF
    • TRAINER/INNEN
    • INFOS
    • TRAININGSZEITEN
  • INLINEHOCKEY
    • TRAINER/INNEN
    • INFOS
    • TRAININGSZEITEN
  • SPONSORING
    • SPONSOREN
    • SPONSOR WERDEN
    • SPENDENAKTIONEN
    • DACHSANIERUNG
  • KONTAKT
    • ANSPRECHPARTNER
    • EMAIL SCHREIBEN
    • ANFAHRT

Hessischer Pflichtpokal in Hanau

Hessischer Pflichtpokal in Hanau

06.03.2019

Am 10. März fand  bei uns in Hanau der hessische Pflichtpokal statt.

      Fotos privat

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen     HPP 2019 – Ergebnisse

 

Für die anstehenden DM nominierten sich folgende RECler :

Svea Findeis, Melisa Sen, Edeline Kern    (Schüler D)

Mia Rabb, Klara Putzo                                  ( Schüler C)

Jasmin Sen, Kati Neuburger, Nicole Kern (Schüler B)

Marlen Charrier                                              (Schüler A)

Tabea Frei                                                        (Junioren)

Pressebericht –>

HREC Sternchen beginnen zu leuchten

Am vergangenen Sonntag hat beim 1. Hanauer REC der diesjährige Hessische Pflichtpokal stattgefunden. Mit dabei waren 12 Hanauer Läuferinnen. Eine enorme Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, worauf der HREC sehr stolz ist. Doch dem nicht genug. Abgesehen von der tollen und sehr zufriedenstellenden Organisation des Ausrichters, glänzten die Aktiven durch gute Leistungen welche auch belohnt wurden. Für den Großteil der Teilnehmer war dies der erste Wettkampf in der Leistungsschiene. Bei den jüngsten, den Schüler D, hat der Verein gleich drei junge Damen, die diesen Weg gehen wollen. Allen voran Svea Findeis, die eine gute Leistung zeigte und sich beim ersten Einsatz in diesem Jahr und dieser Leistungsklasse gleich nach ganz vorn gesetzt hat und den 1. Platz belegte. Die ein Jahr jüngere Melisa Sen hatte trotz Trainingsrückstand, aufgrund einer Erkältung, stahlharte Nerven und überzeugte die Wertungsrichter. Sie belegte in diesem engen Feld den 3. Platz. Etwas Pech hatte die gleichaltrige Edelina Kern. Sie absolvierte einen tollen Wettkampf, doch leider kam sie bei einem Dreier so aus dem Gleichgewicht, dass sie hingefallen war. Das gab natürlich einen ordentlichen Punktabzug ohne den es wahrscheinlich auch ein Treppchenplatz geworden wäre. So belegte sie Platz 5. Alle 3 jungen Damen haben es tatsächlich geschafft und haben sich für die Deutsche Pflichtmeisterschaft Mitte April in Freiburg qualifiziert. Bei den Schüler C waren erneut 3 HREC Mädchen am Start. Ganz knapp am Sieg vorbei belegte Mia Rabb einen tollen 2. Platz. Klara Putzo errang Platz 6 und beide Mädchen dürfen ebenfalls zur Deutschen fahren. Knapp verfehlt hat Mia Kühn die Qualifikation. Sie errang Platz 7. Putzo und Kühn dürfen im nächsten Jahr nochmals in dieser Klasse an den Start gehen und haben dann noch bessere Chancen. Bei den Schüler B waren 4 Läuferinnen angetreten. Jasmin Sen ist schon ein „alter Hase“ in der Leistungsschiene. Für sie ist das nichts neues. Wie ihre Schwester konnte sie sich nicht optimal vorbereiten, trotzdem lief es ganz gut und sie belegte Platz 3. Kati Neuburger ist in diese Klasse aufgestiegen, nachdem sie im letzten Jahr den Weg in die Leistungsschiene gewagt hat und da schon erfolgreich abgeschnitten hat. Auch jetzt zeigte sie erneut gute Leistungen und kratzte schon sehr am Treppchen. Sie belegte Platz 5. Nicole Kern hatte, wie ihre kleine Schwester, etwas Pech. Sie patzte in der ersten Schlinge und setzte mit dem zweiten Fuß auf. Trotzdem behielt sie Nerven und absolvierte den Rest noch so gut sie konnte. Sie belegte Platz 8. Ihre Trauer konnte sie jedoch in Freude umwandeln den diese 3 Schüler B dürfen ebenfalls zur Deutschen fahren. Leider blieb Anna Putzo etwas unter ihren Möglichkeiten. Auch sie gehört zu den „Neuen“ im Geschehen und belegte Platz 10. Für sie hat es jedoch nicht gereicht, um sich zu qualifizieren. Bei den Schüler A dominierte Marlen Charrier, trotz ständiger Verletzungspausen, das Feld. Selbstverständlich wird sie bei den Deutschen am Start sein. Ebenfalls wie Tabea Frei, die bei den Junioren den 3. Platz belegt hat. Bei der im Anschluss stattgefunden Klassenlaufprüfung haben ebenfalls viele Hanauer Sternchen teilgenommen und alle haben mit Bravour bestanden. Das war auf allen Ebenen ein erfolgreiches Wochenende für den HREC. Jetzt heißt es Daumen drücken für das kommende Wochenende. Da wird das Show Duo der Geschwister Iparraguirre und die kleine Showgruppe Rolls Royce bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden am Start sein.

Vorheriger Beitrag
Helau
Nächster Beitrag
DM SHOW in Dresden / Sichtungen

Aktuelle Einträge

  • Ortsbeirat Hanau Nordwest unterstützt Rollschuhmärchen Donnerstag, 24, Nov
  • Deutscher Breitensport Pokal 2022 Mittwoch, 16, Nov
  • Save the date!! Rollerdisco 17.12.2022!! Donnerstag, 10, Nov
  • Hanauer Läuferinnen überzeugen beim Interland Cup!! Donnerstag, 10, Nov
  • Erfolge in Bergedorf für den Hanauer REC!! Dienstag, 1, Nov
  • Nachwuchs der Hanau RECcoons mit toller Vorstellung im Freundschaftsspiel!! Montag, 24, Okt
  • Der Ticketverkauf beginnt!! Montag, 24, Okt
  • Europa Cup in Roccarasso 11.-15.10.2022 Samstag, 22, Okt

1. Hanauer REC

Der Verein für Inlinehockey

und Rollkunstlauf in

Hanau.

Wir

  • Mitglied werden
  • Unterstützer werden
  • Ansprechpartner
  • facebook
  • instagram
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

1. Hanauer Roll- und Eissport-Club 1924 e.V.
  • Brucknerstrasse 63a
           63452 Hanau
  • info@hanauer-rec.de
  • Postanschrift:
           1.HREC
           Aueblick 6
           63505 Langenselbold

Gallerie

ZUR GALLERIE

Copyright ©2020 1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.. All Rights Reserved.

SearchPostsLogin
Donnerstag, 24, Nov
Ortsbeirat Hanau Nordwest unterstützt Rollschuhmärchen
Mittwoch, 16, Nov
Deutscher Breitensport Pokal 2022
Donnerstag, 10, Nov
Save the date!! Rollerdisco 17.12.2022!!
Donnerstag, 10, Nov
Hanauer Läuferinnen überzeugen beim Interland Cup!!
Dienstag, 1, Nov
Erfolge in Bergedorf für den Hanauer REC!!
Montag, 24, Okt
Nachwuchs der Hanau RECcoons mit toller Vorstellung im Freundschaftsspiel!!

Welcome back,