1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.
  • MOBILEMENU
    • HOME
    • AKTUELLES
      • VERANSTALTUNGEN
      • NEWS
    • VEREIN
      • GESCHICHTE
      • GALLERIE
      • SATZUNG
      • MITGLIED WERDEN
      • AUFNAHMEANTRAG
    • ROLLKUNSTLAUF
      • TRAINER/INNEN
      • INFOS
      • TRAININGSZEITEN
    • INLINEHOCKEY
      • TRAINER/INNEN
      • INFOS
      • TRAININGSZEITEN
    • SPONSORING
      • SPONSOREN
      • SPONSOR WERDEN
      • SPENDENAKTIONEN
      • DACHSANIERUNG
    • KONTAKT
      • ANSPRECHPARTNER
      • EMAIL SCHREIBEN
      • ANFAHRT
1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.
  • HOME
  • AKTUELLES
    • VERANSTALTUNGEN
    • NEWS
  • VEREIN
    • GESCHICHTE
    • GALLERIE
    • SATZUNG
    • MITGLIED WERDEN
    • AUFNAHMEANTRAG
  • ROLLKUNSTLAUF
    • TRAINER/INNEN
    • INFOS
    • TRAININGSZEITEN
  • INLINEHOCKEY
    • TRAINER/INNEN
    • INFOS
    • TRAININGSZEITEN
  • SPONSORING
    • SPONSOREN
    • SPONSOR WERDEN
    • SPENDENAKTIONEN
    • DACHSANIERUNG
  • KONTAKT
    • ANSPRECHPARTNER
    • EMAIL SCHREIBEN
    • ANFAHRT

Internationaler Deutschlandpokal 2019 in Freiburg

Internationaler Deutschlandpokal 2019 in Freiburg

11.05.2019

In Freiburg startete Marlen und  gewann tolle Plätze .   Klasse ! Herzlichen Glückwunsch !

Marlen Charrier        Cadetten              PFLICHT    Platz 1       und       KÜR   Platz 3

                  

Presseartikel –>

Erneuter Triumph für Charrier

Nachdem Marlen Charrier ihren Vorbereitungswettbewerb beim Städte Cup erfolgreich absolviert hatte, ist sie voll motiviert zum internationalen Deutschland Pokal nach Freiburg gereist. Dieser Wettbewerb hat sich zu einem der wichtigsten im Rollsport entwickelt und zieht die Besten der Besten aus der ganzen Welt heran. Erneut kamen Sportlerinnen und Sportler aus Australien, Argentinien, Brasilien, Dominikanische Republik, Chinese Thaipei , USA und natürlich aus Europa. Für Charrier war dies die erste Teilnahme, da sie nun endlich die entsprechende Altersklasse erreicht hat. Gerne hätte der Verband sie im vergangenen Jahr schon frühzeitig hochgezogen, aber auf Grund der Verletzungsunterbrechungen, hat sich das Team um Charrier dagegen entschieden. Auch jetzt stand die 14-jährge nicht richtig im Training. Kleinere Verletzungen zwangen sie immer wieder zu Pausen und haben die endgültige Entscheidung erst eine Woche vorher gefällt. Und dies war eine gute Entscheidung. Charrier war gut drauf, ihre Nervosität hielt sich in Grenzen und das Training vor Ort verlief sehr gut. Bereits am Mittwoch war der Pflichtwettkampf und sie absolvierte vier sehr gute Figuren. Von Anfang an lief sie vorne mit und holte sich vor ihrer Teamkollegin aus Deutschland, auf Anhieb den Sieg. Damit überraschte sie schon alle. Das Marlen Charrier eine gute Pflichtläuferin ist, ist nichts neues, aber dass sie die starke Konkurrenz aus Italien und Argentinien bei ihrem Debüt hinter sich lässt, hat sie selbst und auch ihre Trainerinnen überrascht. Kaum von diesem Erfolg erholt, ging es für Charrier auch in Kür weiter. Hier waren die Erwartungen völlig offen und man hoffte, nach dem Kurzprogramm auf einen Platz für die letzte Einlaufgruppe. Besonders die Konkurrenz aus Italien und Spanien beeindruckten. Mit einer Fehlerfreien Kurzkür und extravaganten Pirouetten errang sie einen sensationellen 3. Platz. Im Kürlaufen gibt es ein neues Wertungssystem, welches gerade weltweit komplett neu ausgeführt wird. Saubere Elemente, tolle Pirouetten und kantenreines Rollschuhlaufen werden verlangt und bringen viele Punkte. Charrier lief in der letzten Einlaufgruppe direkt als erste und legte ordentlich vor. Bis auf einen Sturz beim Doppelaxel absolvierte sie alle Elemente fehlerfrei. Erhofft hatte sich ihrer Trainerin vll Platz 5, dass Charrier am Ende auch im Kürergebnis einen sensationellen 3. Platz belegen würde, übertraf alle Erwartungen. Überglücklich und strahlend übers Gesicht, genoss Charrier die Siegerehrung und ist schon wieder voll motiviert für das Training.

 

 

Vorheriger Beitrag
Städtecup 2019 in Eppingen
Nächster Beitrag
Roller Dance Trophy in Belgien

Aktuelle Einträge

  • Ortsbeirat Hanau Nordwest unterstützt Rollschuhmärchen Donnerstag, 24, Nov
  • Deutscher Breitensport Pokal 2022 Mittwoch, 16, Nov
  • Save the date!! Rollerdisco 17.12.2022!! Donnerstag, 10, Nov
  • Hanauer Läuferinnen überzeugen beim Interland Cup!! Donnerstag, 10, Nov
  • Erfolge in Bergedorf für den Hanauer REC!! Dienstag, 1, Nov
  • Nachwuchs der Hanau RECcoons mit toller Vorstellung im Freundschaftsspiel!! Montag, 24, Okt
  • Der Ticketverkauf beginnt!! Montag, 24, Okt
  • Europa Cup in Roccarasso 11.-15.10.2022 Samstag, 22, Okt

1. Hanauer REC

Der Verein für Inlinehockey

und Rollkunstlauf in

Hanau.

Wir

  • Mitglied werden
  • Unterstützer werden
  • Ansprechpartner
  • facebook
  • instagram
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

1. Hanauer Roll- und Eissport-Club 1924 e.V.
  • Brucknerstrasse 63a
           63452 Hanau
  • info@hanauer-rec.de
  • Postanschrift:
           1.HREC
           Aueblick 6
           63505 Langenselbold

Gallerie

ZUR GALLERIE

Copyright ©2020 1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.. All Rights Reserved.

SearchPostsLogin
Donnerstag, 24, Nov
Ortsbeirat Hanau Nordwest unterstützt Rollschuhmärchen
Mittwoch, 16, Nov
Deutscher Breitensport Pokal 2022
Donnerstag, 10, Nov
Save the date!! Rollerdisco 17.12.2022!!
Donnerstag, 10, Nov
Hanauer Läuferinnen überzeugen beim Interland Cup!!
Dienstag, 1, Nov
Erfolge in Bergedorf für den Hanauer REC!!
Montag, 24, Okt
Nachwuchs der Hanau RECcoons mit toller Vorstellung im Freundschaftsspiel!!

Welcome back,