1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.
  • MOBILEMENU
    • HOME
    • AKTUELLES
      • 100 Jahre HREC
      • VERANSTALTUNGEN
      • NEWS
    • VEREIN
      • GESCHICHTE
      • GALLERIE
      • SATZUNG
      • MITGLIED WERDEN
      • AUFNAHMEANTRAG
      • ROLLSCHUHVERLEIH
    • ROLLKUNSTLAUF
      • TRAINER/INNEN
      • INFOS
      • TRAININGSZEITEN
    • INLINEHOCKEY
      • TRAINER/INNEN
      • INFOS
      • TRAININGSZEITEN
    • SPONSORING
      • SPONSOREN
      • SPONSOR WERDEN
      • SPENDENAKTIONEN
      • DACHSANIERUNG
    • SHOP
    • KONTAKT
      • ANSPRECHPARTNER
      • EMAIL SCHREIBEN
      • ANFAHRT
1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.
  • HOME
  • AKTUELLES
    • 100 Jahre HREC
    • VERANSTALTUNGEN
    • NEWS
  • VEREIN
    • GESCHICHTE
    • GALLERIE
    • SATZUNG
    • MITGLIED WERDEN
    • AUFNAHMEANTRAG
    • ROLLSCHUHVERLEIH
  • ROLLKUNSTLAUF
    • TRAINER/INNEN
    • INFOS
    • TRAININGSZEITEN
  • INLINEHOCKEY
    • TRAINER/INNEN
    • INFOS
    • TRAININGSZEITEN
  • SPONSORING
    • SPONSOREN
    • SPONSOR WERDEN
    • SPENDENAKTIONEN
    • DACHSANIERUNG
  • SHOP
  • KONTAKT
    • ANSPRECHPARTNER
    • EMAIL SCHREIBEN
    • ANFAHRT

Tiziano Martino auf Platz 4 in Triest/Italien

Tiziano Martino auf Platz 4 in Triest/Italien

11.06.2021

Von Null auf Hundert

Tiziano hoch motiviert

In der vergangenen Woche hat in Triest nach einjähriger Zwangspause der Wettbewerb Sedmark Bressan International 2021 stattgefunden. Aus Deutschland haben 11 Sportler daran teilgenommen, einer davon war Tiziano Martino vom 1. Hanauer REC, der bei den Schüler B an den Start ging. Seit diesem Jahr startet dieses junge Talent für den HREC und zusammen mit seinem Trainer, Markus Bauer, hat er trotz Pandemie  eine enorme Entwicklung hingelegt. In den Wochen vor dem Wettkampf trainierte Tiziano bis zu fünf Mal pro Woche 1,5-2 Stunden, um sich bestmöglich vorzubereiten. Die lange Anreise erfolgte am Freitag und Samstag, spät abends von 20-22 Uhr hatten dann die jungen Burschen im Alter von 12-13 Jahren ihr Training. Dieses verschob sich sogar noch weiter nach hinten, da es Verzögerungen im Zeitplan gab. Am nächsten Morgen um 8 Uhr war dann der Wettkampf und sie mussten schon wieder parat stehen. Im Training zeigte Tiziano eine souveräne Leistung und überzeugte auf ganzer Linie. Die Konkurrenz war mit zehn Startern groß, darunter ein starker Konkurret aus dem deutschen Team, zwei Spanier und sechs Italiener. Leider konnte Tiziano seine Leistung aus dem Training nicht ganz abrufen und er musste sich ein paar Patzer eingestehen. Trotzdem reichten seine gezeigten Elemente und sein dynamisches, ausdruckstarkes Laufen, um einen tollen 4. Platz zu erzielen. Sein Trainer und auch der Bundestrainer sind zufrieden. Beide wissen, was für ein Potenzial in dem jungen Mann steckt und was unter ´normalen´ Umständen noch möglich sein kann. Ohne Vorbereitungswettkampf nach 1,5 jähriger Wettkampfpause und gleich in einen solch internationalen Wettkampf einzusteigen, ist schon nicht so einfach. Tiziano war nicht wirklich nervös gewesen, aber es war eine ungewohnte Situation. Auch das ganze drum herum war einfach anders. Es durften keine Zuschauer in die Halle, die Ränge waren leer, man durfte nur während seinem Wettbewerb in der Halle sein, danach musste man sie verlassen. Bis auf seinen deutschen Konkurrenten hat er keinen vom restlichen deutschen Team gesehen, was sehr schade war. Auch wenn, der Wettkampf nicht ganz so gelaufen ist, wie man es sich erhofft hat, sieht Tiziano zuversichtlich und motiviert in die Zukunft und weiß genau, woran in den kommenden Wochen hart arbeiten wird, um diese Fehler zu vermeiden. Sein Trainer, Markus Bauer weiß, dass hier ein hoffnungsvolles Talent heran wächst, welches von ihm bestmöglich gefördert wird. Was die Zukunft konkret bringt, entscheidet die Gesundheit, Motivation und Durchhaltevermögen.

Vorheriger Beitrag
Spendenaktion für den 1. HREC
Nächster Beitrag
Marlen Charrier für den 1. Hanauer Roll- und Eissport Club auf YouTube!

Related Articles

Foto zeigt die Vertreter der Stadt Hanau und beteiligten Sportvereine

Tolles Sport-Angebot an den Brückentagen 2024!

Der 1. HREC bietet im Mai wieder eine Brückentagsbetreuung an.

Eure Stimme für unsere Vereinsheldin!

Seit über fünf Jahrzehnten steht Renate Heinz als Rollkunstlauftrainerin auf...

Aktuelle Einträge

  • Deutsche Inlinehockey-Elite zu Gast in Hanau Sonntag, 2, März

1. Hanauer REC

Der Verein für Inlinehockey

und Rollkunstlauf in

Hanau.

Wir

  • Mitglied werden
  • Unterstützer werden
  • Ansprechpartner
  • Facebook Rollkunstlauf
  • Facebook Inlinehockey
  • Instagram Rollkunstlauf
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

1. Hanauer Roll- und Eissport-Club 1924 e.V.
  • Brucknerstrasse 63a
           63452 Hanau
  • info@hanauer-rec.de
  • Postanschrift:
           1.HREC
           Goethestraße 66b
           63457 Hanau

Gallerie

ZUR GALLERIE

Copyright ©2020 1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.. All Rights Reserved.

SearchPostsLogin
Sonntag, 2, März
Deutsche Inlinehockey-Elite zu Gast in Hanau
Freitag, 5, Apr.
Tolles Sport-Angebot an den Brückentagen 2024!
Dienstag, 14, Nov.
Eure Stimme für unsere Vereinsheldin!
Samstag, 7, Okt.
! Video! Das Opening vom Löwenkönig, als kleine Erinnerung, sichert euch die Karten!!
Samstag, 7, Okt.
Bald ist es wieder soweit!!
Sonntag, 13, Aug.
SDM Hanau 27.-30.07.2023

Welcome back,

Diese Webseite verwendet unter anderem Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Infos finden sie in unserem Datenschutzhinweis .
Verstanden