1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.
  • MOBILEMENU
    • HOME
    • AKTUELLES
      • 100 Jahre HREC
      • VERANSTALTUNGEN
      • NEWS
    • VEREIN
      • GESCHICHTE
      • GALLERIE
      • SATZUNG
      • MITGLIED WERDEN
      • AUFNAHMEANTRAG
      • ROLLSCHUHVERLEIH
    • ROLLKUNSTLAUF
      • TRAINER/INNEN
      • INFOS
      • TRAININGSZEITEN
    • INLINEHOCKEY
      • TRAINER/INNEN
      • INFOS
      • TRAININGSZEITEN
    • SPONSORING
      • SPONSOREN
      • SPONSOR WERDEN
      • SPENDENAKTIONEN
      • DACHSANIERUNG
    • SHOP
    • KONTAKT
      • ANSPRECHPARTNER
      • EMAIL SCHREIBEN
      • ANFAHRT
1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.
  • HOME
  • AKTUELLES
    • 100 Jahre HREC
    • VERANSTALTUNGEN
    • NEWS
  • VEREIN
    • GESCHICHTE
    • GALLERIE
    • SATZUNG
    • MITGLIED WERDEN
    • AUFNAHMEANTRAG
    • ROLLSCHUHVERLEIH
  • ROLLKUNSTLAUF
    • TRAINER/INNEN
    • INFOS
    • TRAININGSZEITEN
  • INLINEHOCKEY
    • TRAINER/INNEN
    • INFOS
    • TRAININGSZEITEN
  • SPONSORING
    • SPONSOREN
    • SPONSOR WERDEN
    • SPENDENAKTIONEN
    • DACHSANIERUNG
  • SHOP
  • KONTAKT
    • ANSPRECHPARTNER
    • EMAIL SCHREIBEN
    • ANFAHRT

Städtecup 2019 in Eppingen

Städtecup 2019 in Eppingen

11.05.2019

Der 1. HREC holt den Pokal nach Hanau . Ein tolles TEAM – herzlichen Glückwunsch !

HREC gewinnt Städte Cup              Charrier überzeugt erneut

Insgesamt 16 Hanauer Läuferinnen sind mit ihrem Trainerteam ins Baden Württembergische Eppingen gereist, um für sich und für den Verein zu laufen.   (Fotos ->)

Die Bedingungen waren gut und schlecht. Der Boden war für die Läufer sehr gut. Gab keine Probleme und alle sind gut zurechtgekommen. Aber die Kälte machte allen zu schaffen. Die Halle ist nicht isoliert und eine Heizung gab es auch nicht. Der Kälteeinbruch hat alle Anwesenden ganz schön erwischt und man konnte nicht unterscheiden, zittern die Sportler vor Nervosität oder vor Kälte. Für Marlen Charrier war dieser Wettkampf die Vorbereitung für diese Woche. Sie wurde zum internationalen Deutschland Pokal in Freiburg nominiert. Endlich hat sie die Altersklasse erreicht, wo es bei den internationalen Wettbewerben interessant wird. Wie schon bei den Deutschen Pflicht Meisterschaften vor wenigen Wochen, überzeugte sich auch in Eppingen mit sehr guten Leistungen nicht nur in der Pflicht. Auch in Kür, obwohl sie die Höchstschwierigkeiten nicht zeigte, überragte sie ihre Konkurrenz und lief mit deutlichem Abstand die Beste Kür der ganzen Meisterschaft. Sie gewann bei den Schüler A die Pflicht und Kür. Tabea Frei ging in diesem Jahr nur in Pflicht an den Start. Sie hatte wieder ganz stark mit ihren Nerven Probleme und belegte bei den Junioren den 6. Platz. Bei den Schüler B schickte der HREC gleich 4 seiner hoffnungsvollen Nachwuchstalente ins Rennen. Jasmin Sen ist mit Abstand die erfahrenste und hat schon einige große Wettkämpfe hinter sich. In Pflicht lief es nicht so gut mit Platz und sie ärgerte sich sehr über ihre Fehler. Umso besser lief es in der Kür. Bis auf einem Sturz am Anfang des Programms lief sie eine tolle Kür und lief sich regelrecht in einen Rausch, der auch das Publikum packte. Sie beeindruckte die Wertungsrichter, die sie im Anschluss auch persönlich gelobt haben und freute sich enorm über den 1. Platz. Auch Nicole Kern zeigte eine deutliche Verbesserung  in ihrer Leistung. Ihre Schlingen müssen noch besser werden. In Pflicht belegte sie Platz 8 und in Kür Platz 6. Kati Neuburger konnte erneut eine gute Leistung in der Pflicht zeigen und belegte Platz 6. In Kür gelang es noch nicht perfekt mit Platz 9, aber auch ihre Entwicklung ist deutlich erkennbar. Ebenso wie bei Anna Putzo. Mit Platz 8 in der Pflicht und Platz 10 in der Kür, kann auch sie stolz sein, denn auch bei ihr ist die Entwicklung grad in vollem Gange und benötigt noch etwas Zeit, sich zu festigen. 3 weitere junge Talente hat der HREC bei den Schüler C. Mit Mia Rabb gab es auch wieder eine tolle Platzierung in der Pflicht. Erneut lief es sehr gut und ergab am Ende Platz 3. In Kür hatte sie 2 Stürze, aber trotzdem kein Grund zur Traurigkeit. Sie belegte Platz 6. Klara Putzo hatte wieder etwas Pech im zweiten Bogen und belegte Platz 6 in der Pflicht. In Kür konnte sie mit kleinen Unsicherheiten ihre Leistung zeigen und belegte Platz 7. Mia Kühn ist nur in Pflicht an den Start gegangen und belegte knapp hinter ihrer Vereinskollegin den 7. Platz. Die jüngsten des Vereins haben sich auch sehr gut präsentiert. Svea Findeis verpasste ganz knapp das Treppchen und errang den 4. Platz. In Kür schaffte sie mit einer sehr flotten Kür den Sprung auf das Podest und belegte Platz 3. Edelina Kern absolvierte eine gute Pflicht ohne  großen Fehler und konnte sich am Ende in dem engen Punktefeld über Platz 6 freuen. In Kür verpasste sie knapp das Treppchen und belegte glücklich Platz 4. Melisa Sen konnte nicht ganz so glänzen  wie bei den letzten Wettbewerben, dennoch steckt auch in dieser jungen Dame ein großes Talent. In Pflicht belegte sie Platz 7 und in Kür Platz 5. In der Offenen Klasse ab 15 Jahren absolvierte Emily Dobinski einen tollen Pflicht Wettbewerb und errang überglücklich Platz 2. In Kür wollte hingegen nichts wirklich funktionieren und sie hatte ihre Beine nicht unter Kontrolle. Sie belegte Platz 5. Im jüngeren Jahrgang belegte Lena Janka in der Pflicht einen tollen 2. Platz und konnte auch mit einer fast fehlerfreien Kür nochmal Platz 3 sichern. Vereinskollegin Leni Glaffig ging nur in der Pflicht an den Start und verpasste knapp das Treppchen mit Platz 4. Bei den Kids glänzte Marlene Holzwarth erst in Pflicht mit Platz 3 und dann in Kür mit dem 1. Platz. All diese hervorragenden Leistungen haben dazu beigetragen, dass der 1. Hanauer REC nach 11 Jahren endlich wieder den Wanderpokal mit nach Hause nehmen konnten. Stolz hat der 1. Vorsitzende des Vereins, Thomas Wiedmann, den Pokal entgegen genommen und hat den Triumph mit den Sportlern gefeiert.

 

 

Fotos   (alle privat)    –>

001
016
030
060
144
078
001
IMG_4761
P1040812
Vorheriger Beitrag
DM Pflicht in Freiburg 2019
Nächster Beitrag
Internationaler Deutschlandpokal 2019 in Freiburg

Aktuelle Einträge

  • Deutsche Inlinehockey-Elite zu Gast in Hanau Sonntag, 2, März

1. Hanauer REC

Der Verein für Inlinehockey

und Rollkunstlauf in

Hanau.

Wir

  • Mitglied werden
  • Unterstützer werden
  • Ansprechpartner
  • Facebook Rollkunstlauf
  • Facebook Inlinehockey
  • Instagram Rollkunstlauf
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

1. Hanauer Roll- und Eissport-Club 1924 e.V.
  • Brucknerstrasse 63a
           63452 Hanau
  • info@hanauer-rec.de
  • Postanschrift:
           1.HREC
           Goethestraße 66b
           63457 Hanau

Gallerie

ZUR GALLERIE

Copyright ©2020 1. Hanauer Roll- und Eissportclub 1924 e.V.. All Rights Reserved.

SearchPostsLogin
Sonntag, 2, März
Deutsche Inlinehockey-Elite zu Gast in Hanau
Freitag, 5, Apr.
Tolles Sport-Angebot an den Brückentagen 2024!
Dienstag, 14, Nov.
Eure Stimme für unsere Vereinsheldin!
Samstag, 7, Okt.
! Video! Das Opening vom Löwenkönig, als kleine Erinnerung, sichert euch die Karten!!
Samstag, 7, Okt.
Bald ist es wieder soweit!!
Sonntag, 13, Aug.
SDM Hanau 27.-30.07.2023

Welcome back,

Diese Webseite verwendet unter anderem Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Infos finden sie in unserem Datenschutzhinweis .